AKTUELLE SENDUNGEN

OwnHome

ENERGIEWENDE TV

AUTARK

FRANZ ALT

FRIEDENSFRAGEN


Donnerstag, 23. März 2023|20:30 Uhr

Klima-Splitgeräte und             Stromspeicher für saubere Wärme


 

Dokumentation 2023

Moderation: Frank Farenski

#1223. Sendung

Bei Familie Varchim passte aufgrund der baulichen Gegebenheiten keine Wärmepumpe ins Haus, denn es wurde im Jahr 2001 ohne Keller gebaut und die Wärmetechnik musste ins Dachgeschoß. Doch Thomas Varchim wollte nicht, dass die Gastherme in der Wärmeversorgung das letzte Wort behält.

 

Also wurde mit Technik für die Eigenenergieproduktion aufgerüstet. Eine Photovoltaikanlage mit 17,2 kWp nutzt die nach Osten, Süden und Westen ausgerichteten Dachflächen. Dazu kamen ein E3/DC Hauskraftwerk S10 E COMPACT sowie eine E3/DC-Wallbox. So weit, so gut - doch was wurde aus der Wärmeerzeugung?

 

Thomas Varchim schaffte drei Inverter-Klimaanlagen an, die primär zum Heizen im Winter dienen, aber auch im Sommer kühlen. Dazu kamen eine kleine Brauchwasser-Wärmepumpe sowie ein MyPV-Heizstab mit 3 kW Leistung zur Nutzung von Überschussstrom. All diese elektrischen Komponenten sollten nun die drei Jahre alte Gasheizung entlasten und den Gasverbrauch extrem reduzieren. Im Prinzip läuft die Gastherme nur noch auf Sparflamme, unterstützt von Klima-Splitgeräten, Wärmepumpe und Heizstab in einem hybriden Betrieb.

 

Das Konzept ist interessant, denn es könnte eine Variante für viele Häuser sein, bei denen der Austausch der Gastherme zur Zeit nicht erfolgen soll oder kann – und wo man dennoch auf Eigenenergie umsteigen möchte. Ob das Konzept von Thomas Varchim wirklich den Gasverbrauch massiv reduziert und wie es bei der Gesamtautarkie aussieht – das zeigt dieser Film.